Am Earth Day dreht sich am 22.04.2022 alles um nachhaltige Mode. Im Fokus steht der bewußte Umgang mit Kleidung beim Kauf, der Pflege und der Entsorung. Wir geben dir nachfolgend einige Tipps wie deine Wäsche lange sauber und gepflegt ausieht: Vor dem Waschen die Wäsche sortieren Zuerst solltest du deine Wäsche nach Farbe und Material sortieren. Helle Farben und dunkle Farben trennen. Weiße Wäsche wäschst du am besten seperat. Kräftige Farbtöne wie z.B. rot oder schwarz solltest du nur zusammen mit sehr dunklen oder ähnlichen Farben waschen. Anschließend solltest du das Material auf Empfindlichkeit prüfen und entsprechend weiter sortieren. Bitte achte auf die Pflegeetiketten. Dort findest du die Maximalanforderungen für das Waschprogramm, die Waschtemperatur und das Waschmittel. Schon gewußt? Da die meiste...
Endlich kommt die Sonne raus. Für viele ist das die Zeit, um den Winter aus der Wohnung zu vertreiben und mit dem Frühjahrsputz zu beginnen. Nachfolgend habe ich auf Basis des Utopia Ratgebers einige Tipps zusammengestellt, die dir beim Kampf gegen Schmutz, Bakterien und Viren helfen: Als erstes solltest du dir überlegen in welcher Reihenfolge du deine Aufgaben erledigen willst. Ein Zimmer wie z.B. das Bad, das du häufig frequentierst, um Putzwasser zu wechseln, solltest du dir zuletzt vornehmen. Sonst machst du dir unnötige Arbeit. Auch der Flur – als Durchgangsbereich – gehört zu den Orten, die du beim Frühjahrsputz am besten als Letztes reinigst. Putze jeden Raum von oben nach unten Beginne damit die Spinnweben unter der Decke zu entfernen, danach...
"Spülmaschinengeeignet" und "spülmaschinengest" sind zwei Bezeichnungen, die immer wieder für Verwirrung sorgen. Welches Geschirr ist spülmaschinengeeignet? Die Bezeichung "spülmaschinengeeignet" ist eine unverbindliche Aussage des Herstellers, bei dem man zwar das Geschirr in die Spülmaschine geben kann, sich aber die Eigenschaften des Produkts inkl. der Farben/Muster/Dichtungen auf Dauer verändern können. Ein einheitliches Symbol gibt es deshalb nicht. Die meisten Symbole sehen so oder ähnlich aus: Wie ist das Symbol für spülmaschinenfest? Generell empfehle ich farbiges Geschirr aus Glas oder Keramik, das als „spülmaschinengeeignet“ oder „spülmaschinentauglich“ ausgezeichnet ist NICHT in die Spülmaschine zu geben, sondern mit der Hand zu waschen. Hat das Geschirr ein Dekor wie z.B. einen Goldrand oder ist farblich bedruckt oder bemalt, solltest du ebenfalls auf die Spülmaschine verzichten. Auch dünnwandige Keramik...
Der Japandi Stil ist die Verschmelzung des skandinavischen und japanischen Design. Er kombiniert die Ästhetik Japans und die skandinavische Hygge Idee. Der japanische und der skandinavische Stil sind in ihrer Ästhetik gar nicht so weit voneinander entfernt. Beide Stile sind für ihren Minimalismus bekannt: klare, minimale Linien natürliche Elemente Bedeutung des funktionalen Stils und der Zweckmäßigkeit Viele Designer der Jahrhundertmitte wurden von japanischen Einflüssen inspiriert. Welches sind die Unterschiede zwischen japanischem und skandinavischem Stil? Japan wird traditionell mit Eleganz assoziiert, die Skandinavier mit moderner Gemütlichkeit. Der Unterschied zwischen beiden Wohntrends liegt in den Farben und Akzenten. Skandinavier mögen ihre hellen Farben und Hölzer. Der japanische Stil bevorzugt dunkleres Holz und sattere Töne, wie Schwarz. Skandinavische Akzente legen Wert auf Gemütlichkeit. Japanische Akzente sind praktisch...
Aktuell sind matte Keramiken voll im Trend. Die typische Optik z.B. der Storefactory Keramik ist matt und unbehandelt. Grundsätzlich solltest du wissen, dass jede unbehandelte Keramik offenporig ist und Flüssigkeiten und Schmutz schneller aufnimmt als glasierte Produkte. Da die Keramiken handgefertigt sind, ist es natürlich, dass es auch einige Unebenheiten wie kleine Punkte oder Grübchen in der Keramik vorhanden sind. Pflege unbehandelte Keramiken bitte mit Liebe und Sorgfalt. So wirst du lange Freude daran haben. Tipps für die Pflege von unbehandelter Keramik Wenn du deinen Kerzenständer z.B. mit Moos befüllst, schütze die Oberfläche mit etwas Plastik, damit das Material die Feuchtigkeit nicht aufsaugt. Farbige Kerzen oder bunte Deko können zu Verfärbungen führen. Sei also vorsichtig, wenn du die Kerzen hineinstellst oder...